Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins

Am 27.07.2023 fand im Uedemer Pfarrheim die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Franziskus Uedem e.V. statt. Der erste Vorsitzende, Dr. Burkhard Scherf eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder.

Dr. Scherf berichtete über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. 

  • So wurde im Vorstand beschlossen, die Durchführung der dringend notwendigen Renovierung der Friedhofskapelle in Uedem mit 5.000 € finanziell zu unterstützen. Die Kosten der Maßnahme stehen noch nicht fest, eine Rückmeldung des Architekten wird noch erwartet. Die Renovierung wird voraussichtlich teurer als zunächst erwartet, da zusätzliche Maßnahmen erforderlich werden. Die Schwierigkeit, Handwerker auch nur für ein Angebot zu bekommen, führt zu weiteren Verzögerungen bei der Umsetzung. 
  • Bezüglich der Renovierung der historischen Orgel in der Kirche Hl. Familie in Uedemerbruch gibt es keinen neuen Sachstand. Der Förderverein hält eine Instandsetzung der Orgel, gestützt u.a. auf die Einschätzung des Orgelsachverständigen des Bistums Münster, weiterhin für ein
    lohnenswertes Projekt und sucht weiter nach Wegen für deren Umsetzung. Für diese Maßnahme hat der Förderverein eine Rückstellung in Höhe von 15.000 € gebildet.
  • Für folgende weitere Maßnahmen hat der Vorstand eine Unterstützung beschlossen:
    – 5.000,- € für die Gestaltung des Außenbereichs und Beschaffung von Spielgeräten
    nach Fertigstellung des Neubaus für den Kindergarten St. Jodokus
    – 1.000,- € für die Beschaffung einer Jodokus-Figur für den Vereinsbaum in Keppeln
    – 1.500,- € zur Beschaffung eines Sonnensegels für den Außenbereich des Kindergartens St. Franziskus

Kassierer Stephan Urselmans stellte den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Gordon Fröhlich und Karl-Heinz Geßmann bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Bis auf die Wahl eines Kassenprüfers (Wiederwahl Karl-Heinz Geßmann),  standen keine weiteren Wahlen an, sodass Dr. Scherf sich bei den Mitgliedern für das Vertrauen und ihr Kommen bedankte und die Versammlung schloss.