Archiv der Kategorie: Kindergarten

Spatenstich für den neuen St. Jodokus Kindergarten

Endlich fand der lang ersehnte Spatenstich zum Bau des neuen St. Jodokus-Kindergarten statt. Kinder, Eltern, Erzieherinnen, Pfarrer Engels und weitere Mitglieder des Kirchenvorstandes sowie der Architekt Thomas Breer, der Leiter der Zentralrendantur Geldern Goch Stephan Nellesen und Bürgermeister Rainer Weber hatten sich in Keppeln am alten Pfarrhaus zum ersten Spatenstich versammelt. Lotta aus dem St. Jodokus-Kindergarten hatte die ehrenvolle Aufgabe, den ersten Spatenstich vorzunehmen. Außerdem wurde eine Zeitkapsel gefüllt und in die Mauer des alten Pfarrhauses eingelassen.  

Im bestehenden St. Jodokus-Kindergarten an der Dorfstraße besteht großer Sanierungsbedarf. In der Einrichtung können aktuell nur zwei Gruppen betreut werden. Ein Ausbau zu einer dreigruppigen Einrichtung ist aus platztechnischen Gründen nicht möglich. Da es auch in Keppeln für eine wohnortnahe Betreuung einen Bedarf an zusätzlichen Kindergartenplätzen gibt, wurde bereits im Pfarrheim eine zusätzliche dritte Übergangsgruppe eingerichtet. Dies kann natürlich keine dauerhafte Lösung darstellen. Somit wurde nach einer anderen Lösung gesucht.

Fast drei Jahre sind von der ersten Idee zur Umnutzung des alten Pfarrhauses bis zu diesem Termin vergangen. Zahlreiche Gremiensitzungen, Planungsbesprechungen und Abstimmungstermine mit Fördermittelgebern und Bistum erfolgten. Endlich liegt nun die Baugenehmigung vor und der Umbau des ehemaligen Pfarrhauses mit Erweiterung um einen Anbau zu einer dreigruppigen Kindertagesstätte kann starten.

Damit ist auch der Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Jahre 1893 langfristig gesichert. Die Umnutzung zu einem Kindergarten in direkter Nachbarschaft zur St. Jodokus-Kirche und dem Pfarrheim stellt für die Kirchengemeinde St. Franziskus und dem Ortskern Keppeln eine sehr gute Lösung dar.

Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich laut aktueller Baukostenschätzung auf 2.200.000 €. Davon werden 850.000 € aus Investitionsfördermitteln des Bundes und des Landes NRW übernommen. 350.000 € finanziert die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus Uedem. Der verbleibende Betrag von rd. 1.000.000,00 € wird vom Bistum Münster übernommen. Die Kirchengemeinde St. Franziskus Uedem, Trägerin der Einrichtung, ist dem Bistum für dieses außerordentliche, finanzielle Arrangement sehr dankbar. Dies ist nicht selbstverständlich und sicher auch der besonderen Lage des alten Pfarrhauses geschuldet.

Der ehrgeizige Bauzeitenplan sieht eine Fertigstellung im September 2023 vor. Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Bausektor bleibt sicher abzuwarten, ob dieses Ziel erreicht werden kann. Auf jeden Fall freuen sich schon heute die Kinder, Erzieherinnen und alle Verantwortlichen auf eine geräumige neue Einrichtung mit einem sehr großen Außengelände.

St. Franziskus-Kindergarten Gruppenräume saniert

Nachdem vor einigen Jahren umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an unserem St. Franziskus-Kindergarten erfolgten, standen seit Jahren nun noch die Sanierung der zwei Gruppenräume im Erdgeschoss an.

Im Rahmen einer Kernsanierung erfolgen umfangreiche Arbeiten. Erneuerung der Fensterfronten mit Sonnenschutz, Austausch der Heizkörper, neuer Estrich und Bodenbelag, Erneuerung der kompletten Elektrik und neue Akustikdecken. 

Die Baukosten beliefen sich auf ca. 315.000 €. Davon übernahm der LVR als überörtlicher Träger der Jugendhilfe ca. 220 T€. Die „restlichen“ 95.000 € wurden über einen Zuschuss des Bistums Münster gedeckt. 

Die Kinder und Erzieher fühlen sich in den neuen Räumen sehr wohl. 

Ein herzliches Dankeschön gilt den Vertretern des Trägers, die die Planung und Umsetzung der Maßnahme begleitet haben.

Hier einige Eindrücke von den neuen Räumlichkeiten: